Marienkäfer und Ohrwürmer vertilgen im Laufe ihres Lebens hunderte von Blattläusen, während Ameisen die Läuse melken und sie sogar vor Feinden beschützen. Ohrwurmnester können aus alten Blumentöpfen, Draht und Holzwolle leicht selbst hergestellt werden. Dann einfach in die Bäume und Sträucher hängen.
Erste Vorblütespritzungen bei Obstkulturen durchführen, gegen Monilia bei Kirsche, gegen Schorf bei frühblühenden Kernobstsorten. Unsere neuen Biopräparate können Ihnen dabei gut helfen.
Schüttere Laubgehölzhecken werden so wieder dicht: Geben Sie 2x /Jahr ausreichend Langzeitdünger. Schneiden Sie die Hecke 2 Jahre lang so: Sobald oder knapp bevor die Neutriebe abgeschlossen sind, schneiden Sie diese auf 1-2 cm Rest zurück. Das wiederholen Sie dann nach 1-2 Monaten. Lücken in der Hecke können bei Bedarf auch mit neuen kräftigen Pflanzen geschlossen werden. Oft hilft auch das Umleiten eines vorhandenen Zweiges in die löchrige Zone, einfach mit Bindeband befestigen.